Gestüt

Welsh-B-Ponys seit 1966

Prämienhengst Moorkieker Dauphin, Sieger der Hengstleistungsprüfung in Thüle am 12.10.2008 mit der Wertnote 8,38 (Station: Zuchthof Krone)

English

am 02.04.2009 aktualisierte Seiten:  Nachzucht (Moorkieker Dexter)

Der Stall Moorkieker ist Deutschlands ältestes aktives Welsh-B-Gestüt. Es wurde 1966 gegründet. Wir zeigen Ihnen einige Moorkieker-Ponys, die sowohl Fohlensieger, Jugendsieger, mehrfache Sektions- und Tagessieger als auch Körungs- und Hengstleistungsprüfungssieger sind. Im Jahr 2005 stellte der Stall Moorkieker die FN-Bundessiegerstute der dreijährigen Welsh-B-Ponys, die zudem FN- Bundesreservesiegerstute aller Welsh- B-Jahrgänge wurde. Bei der 15. Internationalen Welshschau in Belgien 2005 konkurrierte Moorkieker Gawain gegen sehr starke Klassen und gewann das Championat der Sektion B. Damit ist er nach 19 Jahren das erste in Deutschland gezogene Welsh- B-Pony, dem dieses gelang. Der Richter, Len Bigley vom Llanarth Stud, schrieb im englischen Welsh-Jahrbuch 2006 (S. 390) folgenden Kommentar: “[...] The stallion class was well filled with some promising young stallions right down the line. It will be interesting to follow their future. Moorkieker Gawain by Downland Goldflake, a full brother to Downland Goldleaf, and out of a descendent of Belvoir Thalia by Coed Coch Berwynfa, was an interesting stallion. Right up to height with bone and extravagant action in front and behind and coupled with a lovely Welsh head, he must be an asset to Welsh breeding in the Czech Republic. We perhaps could do with more of this type in the UK. [...] After a great deal of discussion the Section B Championship was won by the stallion with the brood mare a very close Reserve! These are two section Bs that, in my opinion, undoubtedly fulfil the original breed standards.”

Das Kopieren der Fotos von unserer Homepage ist nicht gestattet.